Review 2002
7. bis 13. Juli 2002
Leitung: Many Maurer | Michael Buchser | Markus Lenzin
Guests: Peter Haas | Wädy Gysi
Der Zuwachs der Teilnehmer in diesem Jahr erlaubte uns das 1. Mal mehrere Angebote innerhalb dieser Woche durchführen zu können.

Als Pilotprojekt wurde parallel zum regulären Gitarrenunterricht auch ein Hard – Disc Recording Workshop durchgeführt, bei welchem alle Gitarristen fakultativ teilnehmen konnten und über die Entstehung von Musik und CD – Produktionen informiert wurden.
Zusätzlich bestand die Möglichkeit gleich selbst in kleinen Gruppen einen Song komplett fertigzustellen und diesen letztendlich auf CD zu brennen. Dies war ein grosser Erfolg und wird im Programm 2003 garantiert noch weiter ausgebaut.
Der reguläre Gitarrenunterricht wurde von Many Maurer durchgeführt. Durch das breite und auserlesene Lehrmaterial bestand für jeden Kursteilnehmer die Möglichkeit, unabhängig von seinem Können, die Spielfähigkeit und das Know-How auf der Gitarre um ein vielfaches zu erweitern.
Von Markus Lenzin wurden die Teilnehmer in die Kunst der Slide – Gitarre eingeführt.
Die etwas andere Spielweise begeisterte die zahlreichen Kursteilnehmer. Diese Spielweise wird sicher noch eine Fortsetzung auf sich haben…
Michael Buchser betreute und organisierte das 1. Mal den Hard – Disc Workshop und informierte die Kursteilnehmer in diesem Bereich in Gruppen oder im Einzelunterricht. Erstaunlich war, dass sich so viele Leute, die noch nie mit einer derartigen Materie zu tun hatten, sich so für diese Technik begeisterten und interessierten. Dies wird zukünftig sicher ebenfalls ein neuer Bestandteil der Guitarosa Woche!!

Peter Haas begeisterte die Kursteilnehmer mit seinem eintägigen Rhythmus Workshop. Die “Gruppentherapie” löste für manchen Gitarristen paar Langzeitprobleme. Dieser Teil der Guitarosa – Woche wird sich sicher auch weiterhin durchsetzen.
Als langjähriger und sehr kompetenten “Workshopper” rundete Wädy Gysi als Gastgitarrist den Workshop 2002 Musikalisch ab. Wädy begeisterte wie alle Jahre zuvor mit seiner Gitarre alle Teilnehmer. Wir werden Wädy sicher zukünftig wieder einmal in Arosa zum “gitärelen” antreffen…!
Ruth: Eigentlich zähle ich als Klassik-Gitarristin am E- Gitarren Workshop eher zu den Exotinnen!
Aber: Dieser Kurs war einfach gigantisch! – Ich bin als Anfängerin mit der E-Gitarre vor 3 Jahren eingestiegen und muss dir sagen, die Begeisterung ist in jedem Jahr grösser und es macht mir riesen SPASS! Die Vorbereitungen von dir, Mäne waren riesengross!! und einfach perfekt! Auch das erweiterte Angebot der Rhythmik mit Peter Haas (-wenigstens Einer! mit dem richtigen Dialekt!)- sowie das Bottle-Neck Spiel mit Markus Lenzin, waren genial und spitzenmässig!
Herzliche Gratulation!!!
Ich meinerseits, übe fleissig und freue mich schon Heute auf nächstes Jahr, wenn es wieder heisst: ” Welcome to everybody in AROSA” MLG an ALLE!
Küsu: Was bleibt da noch zu sagen?…..soooo viel Lob und Dank…
Dank auch von mir an die wirklich hervorragend im voraus geplante, durch und durch organisierte Woche in Arosa.
Danke Many!
Dank an Euch GitarristInnen für Eure Motivation während dem Kurs.
Dieter: Die Gitarrenwoche in Arosa liegt schon wieder einige Zeit zurück, doch möchte ich es nicht versäumen, dir nochmals ganz herzlich für diese wunderbare Woche zu danken.
Alles war einfach perfekt organisiert und vorbereitet. Das abwechslungsreiche Kursprogramm bot für jeden das richtige; vom Nylonsaitenvirtuosen bis zum Speed-metal – Freak kamen alle auf ihre kosten!
Die zusätzlichen Workshops in Computeraufnahmetechnik und in Rhythmusfeeling ergänzten den Kurs optimal.
Many, in diesem Kurs habe ich die Freude am Instrument wiederentdeckt und dafür bin ich dir sehr dankbar.
Simi: Sali Many ich wollte mich für die super Organisation der Kurswoche Arosa 2002 bedanken, das war ja wieder einmal echt super, schade das diese Kurse immer nur eine Woche dauern und mit dem gut durchorganisierten gedrängten Programm vergeht halt die Zeit wie im Flug. Ich werde auf jeden fall das nächste Jahr wieder dabei sein.
P.S An alle die dieses Jahr nicht dabei waren
!!!!!IHR HABT WAS VERPASST!!!!!
Hunggi & Christina: Ich und Christina waren ja das erste mal dabei und wir müssen schon sagen: “es häd voll gfägt”. Dieser Termin wird sich nun jedes Jahr in meiner Agenda festsetzen.
Scheiss auf Sonne, Bier und Weiber. Ich habe noch nie so viele “geili Giele” wie in dieser Workshopwoche in Arosa kennengelernt. Super Wetter, gutes Essen, schönes Hotel und Stromgitarrenvollbedienung vom Grossmeister himself und nicht zu vergessen, der Mann ohne Fernseher. Bottleschreck Küsu. Übrigens, an alle Aroser. Man kann Nachts wieder auf die Strasse. Die Langhaarigen kommen erst in einem Jahr wieder. Aber dann…….hi, hi, hi
Good Luck from Pork Valley(Säuliamt ZH)
Stefan: Welcome back to the Mittelland – Groove…!!! Die Woche in Arosa war wieder mal der Oberhammer, Gitarre bis zum Abwinken, Rhythmus – Special, geiles Hotel, coole Leute, Spitzen – Organisation, und überhaupt…!!!
Dave: Dein Workshop in Arosa war voll die Stromgitarre rauf und runter cool! Ich als “greenhorn” habe ganz schön was abbekommen von all den Licks, Riffs und Chords, die du wirklich seriös vorbereitet hast. Die Stimmung in diesem Kurs war echt voll die Dose. Ich finde all die Jungs und Mädels haben mitgeholfen aus dieser Woche eine Siebentageinsel frei von all dem 08.15 Alltag zu schaffen.
Don`t get Panarosa und lass es krachen!